Wir setzen uns für die Rechte und Chancen von Mädchen ein!

Denn...

  • Mädchen sind sechs Mal häufiger von sexueller Belästigung betroffen als Jungen
  • Mädchen zwischen 11 - 17 Jahren sind doppelt so häufig von Ess-Störungen betroffen wie Jungen
  • viele junge Frauen wählen Berufe, in denen sie deutlich weniger verdienen als in Berufen, die häufig von jungen Männern gewählt werden

Facharbeitskreis Mädchenarbeit

Hier vernetzen sich Pädagoginnen und Fachkräfte aus der Wetterau, die mit Mädchen zusammenarbeiten. Regelmäßig gibt es Fachtagungen und Treffen. Unser Fachdienst koordiniert den Arbeitskreis gemeinsam mit der Fachstelle Jugendarbeit des Wetteraukreises. Interesse? Der Facharbeitskreis ist stets offen für neue Kollegen/innen. Bitte informiert Euch bei Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailSarah Parrish oder Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailGabi Reuter.

Wetterauer Mädchenaktionstage

Jedes Jahr im November veranstaltet der Facharbeitskreis die Mädchenaktionstage mit vielen Workshops und Aktionen nur für Mädchen. Hier geht's zum neuen Programm 2021!

Girls' Day und Boys' Day

Berufe ausprobieren jenseits von Rollenklischees

Immer noch gibt es Berufe, in denen nur sehr wenige Frauen arbeiten, z.B. Fachinformatikerin oder Elektronikerin. Dabei sind dies Berufe mit guten Zukunftsaussichten und Verdienstmöglichkeiten. Am Girls' Day können Mädchen diese Berufe kennenlernen. 

Eine Übersicht über alle Plätze im Wetteraukreis gibt es auf den bundesweiten Internetseiten.
www.girlsday.de

www.boysday.de

Auch die Wetterauer Kreisverwaltung ist mit dabei!
Hier findest Du alle Plätze für Mädchen in der Verwaltung!

Hier findest Du alle Plätze für Jungen in der Verwaltung!


Ihr Unternehmen möchte beim Girls' Day oder Boys' Day Plätze anbieten? Wir beraten Sie gerne! Lisa Gonzalez, Telefon 0 60 31 83 53 07